Uomo / Società, Comunicazione / Media
Perspektiven der Jugend: Politik und Gesellschaft im Bild
Alte Druckerei, Glarona
Die Ausstellung "Perspektiven der Jugend: Politik und Gesellschaft im Bild", zeigt, wie junge Menschen politische und gesellschaftliche Aussagen über Bilder in den öffentlichen Raum transportieren.
Seit August 2024 beschäftigen sich SchülerInnen aus drei Bildungsstätten des Kantons Glarus mit Themen, die sie nicht nur auf persönlicher Ebene als relevant erachten, sondern vor allem auch gesellschaftlich und politisch. Diese haben das Potenzial zu polarisieren und zu sozialer Differenzierung oder auch zu einer Verstärkung von Meinungsverschiedenheiten zu führen. Die SchülerInnen äussern deswegen Bedenken, sich mit Beschimpfung oder Ausgrenzung auseinandersetzen zu müssen. Zudem sind auch Tabus wie beispielsweise psychische und physische Übergriffe angesprochen. Einige hat es dazu bewogen ihre Arbeiten anonymisiert zu präsentieren oder sich ganz aus dem Projekt zurückzuziehen. Die Vertiefung in das jeweilige Thema mündet in eine Übersetzung in aussagekräftige Bilder. In enger Zusammenarbeit mit den jungen Menschen begleitet Melody Gygax – Initiantin und Projektmanagerin – die einzelnen Positionen mit ihrem Fachwissen als Fotografie-Expertin für Konzeption, Editing & Storytelling. Sie ist als selbständige Bildredaktorin, Bildberaterin, Kuratorin und Dozentin seit vielen Jahren in der Welt der Fotografie verankert. Melody Gygax setzt sich sowohl für Bild- und Medienkompetenz, wie auch für Demokratie und Fotografie ein. Seit Dezember 2023 befasst sie sich mit dem politischen Bild-Projekt im Glarnerland. Der Austausch mit den jungen Menschen liegt ihr besonders am Herzen. Mit viel Engagement und Kreativität aller Beteiligten sind acht vielfältige fotografische und ein filmisches Werk entstanden, die zum Nachdenken anregen und zur Sensibilisierung beitragen. Aber auch zu aktivem Mitgestalten und Handeln auf politischer Ebene führen können. Grosse Themen wie Rassismus, Gewalt gegen Frauen, Female Rage/Sexismus, Religionsfreiheit, Bildungsniveau und Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt, Integration oder die Kraft der Natur finden ebenso Platz, wie auch Fragen an die eigene Generation Z oder Gedanken über Jugendliche, die unter Leistungsdruck und Stress leiden.
Data
MI-FR 16h-20h, SA/SO 13h-17h, Vernissage 30. April 2025
Indirizzo
Alte Druckerei
Bahnhofstrasse 15
8750 Glarona
Indicazioni stradali
Eingang Zaunstrasse
Contatto
Link
Categoria
- Comunicazione / Media
- Uomo / Società
Gruppo di riferimento
- Adatto ai bambini
- Adatto a classi scolastiche (prezzi speciali)
- Per gli insegnanti
- Aperto a tutti
Tipo di esposizione
- Esposizione particolare
Condizioni di accesso
- Gratuito per tutti
Webcode
www.myfarm.ch/TBmREv