Vie alpine / Confréries alpines
WWF Velobörse in Ibach
Schulstrasse 1 , Ibach
Die Tage werden wieder länger und die Vögel zwitschern laut - kurz, der Frühling zieht ins Land. Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Velo Erlebniszeit.
Eventuell denken Sie daran, ein gut erhaltenes Velo zu erstehen oder die Fahrräder ihrer Kinder sind zu klein geworden? Zu diesem Zweck führt der WWF Schwyz diese bereits zur Tradition gewordene Velobörse durch. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.
An der 33. Velobörse in Ibach können Sie zwischen 9:00 und 12:00 Uhr Ihr ungebrauchtes Fahrrad unkompliziert verkaufen und / oder nach einem neuen Ausschau halten. Velos, Mountainbikes, E-Bikes, Anhänger, Dreiräder, Kindersitze und vieles mehr können verkauft, oder ausprobiert und für attraktive Preise erworben werden. Kleine Mängel können von einem Fachmann direkt vor Ort behoben werden.
Für Verkäufer:innen lohnt es sich, die Verkaufsgüter früh vorbei zu bringen, am besten zwischen 9:00 und 10:00 Uhr. Sie müssen lediglich ein Formular ausfüllen und den Preis nennen, den Sie für ihr Velo haben möchten. Der Minimalpreis ist CHF 10.-. Anschliessend können Sie sich auf die Suche nach einem neuen Drahtesel machen, sich am Kuchenbuffet verköstigen oder anderweitig beschäftigen, wir übernehmen nämlich die Verkaufsabwicklung für Sie. Findet sich ein:e Käufer:in, können Sie ab 11:30 bis 12:00 Uhr das Geld aus dem Verkauf abzüglich einer Provision von 10% abholen. Der Ertrag kommt vollumfänglich Projekten des WWF Schwyz zugute. Leider können wir keine Verkaufsgarantie abgeben. Falls sich das Velo nicht verkaufen liess, holen Sie es zwischen 11:30 und 12:00 Uhr wieder ab. Um die Verkaufschancen zu erhöhen, rät der Profi die Fahrräder sauber und gepflegt mitzubringen.
Für Käufer:innen entsteht ab 9:00 Uhr ein vielfältiges Angebot von meist hochwertigen Velos und Zubehör. Sie können die angebotenen Räder auf dem Platz vor dem Schulhaus Christopherus Probe fahren. Es wird ein Fachmensch vor Ort sein, der Sie beraten und kleine Reparaturen vornehmen kann. Finden Sie etwas Passendes, können Sie es erwerben und sofort mitnehmen. Sie erhalten eine Quittung mit den Angaben der:des bisherigen Besitzers:in. Um die Zahlungsabwicklung möglichst einfach zu halten, freuen wir uns über Ihre Bezahlung mit Bargeld.
Leitung
Edgar Horat
Verpflegung: Verkauf von Kaffee und Kuchen.
Durchführung: Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.
Date
Prix
Gratis
Billetterie
Anmeldung
Keine Registrierung nötig
Adresse
Christophorus Schulhaus
Schulstrasse 1
6438 Ibach
Itinéraire
Anreise
Bushaltestelle Ibach, Kirche
Parkplatz beim Schulhaus
Contact
WWF Schwyz
Edgar Horat
Leitung
Altendorf 8853
info@wwf-sz.ch
055 410 70 61
Catégorie
- Vie alpine / Confréries alpines
Groupe cible
- Admission: depuis 6 ans
Webcode
www.myfarm.ch/aGaVHH