Histoire
St.Gallen – Ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross
Kulturmuseum St.Gallen, Saint Gall
Die Sammlung Foto Gross illustriert entlang eines Jahrhunderts die Breite an Themenfeldern, die in der Ostschweiz ihresgleichen vergeblich sucht.
Ob sorgfältig inszeniert oder nebenbei geknipst: Fotografien begleiten unseren Alltag, sind Ausdrucksform und Erinnerungsstück zugleich. Trotzdem ist man sich in den Kulturwissenschaften erst in den letzten Jahren so richtig bewusst geworden, wie wertvoll Fotografien als historische Quellengattung sind. Es ist ein Glücksfall, dass die Stadtarchive der Ortsbürger- und politischen Gemeinde St. Gallens den bedeutenden Bestand der Firma Foto Gross erwerben konnten und nun nachhaltig als historisches Kulturgut bewahren und pflegen – nicht nur für die Wissenschaft, sondern für alle. Die Sammlung Foto Gross illustriert entlang eines Jahrhunderts die Breite an Themenfeldern, die in der Ostschweiz ihresgleichen vergeblich sucht: städtebauliche Entwicklungen und Architektur, Schule, Sport, Brauchtum, Familie, Freizeit und vieles mehr.
Date
tous les Ma, Je, Ve, Sa, Di 10:00 - 17:00 heures
tous les Me 10:00 - 19:00 heures
Adresse
Kulturmuseum St.Gallen
Museumstrasse 50
9000 Saint Gall
Itinéraire
ab Bahnhof mit dem Bus: – Linie 1 (Richtung Stephanshorn / Guggeien) – Linie 7 (Richtung Neudorf) – Linie 11 (Richtung Mörschwil) Haltestelle «Theater» - Weg durch Stadtpark
Für Anreise und Parkieren mit Auto, siehe Standortplan auf www.kulturmuseumsg.ch
Contact
Kulturmuseum St. Gallen
Museumstrasse 50
9000 St. Gallen
info@kulturmuseumsg.ch
071 242 06 42
071 242 06 44
Catégorie
- Histoire
Type de l'exposition
- Exposition spéciale
Webcode
www.myfarm.ch/7Jfsaf