Nature, Homme / Société

Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an

Naturama Aargau, Aarau

Der Klimawandel verlangt von uns eine Anpassung an die neuen Bedingungen. «Cool down Aargau» zeigt auf, wie wir unsere Umgebung kühlen und selbst aktiv werden können.

Jahr für Jahr wird es auf der Erde heisser. Der rasante Klimawandel verlangt von uns eine Anpassung an die neuen Bedingungen. Asphalt knacken, Bäume pflanzen, Wasser speichern: «Cool down Aargau» zeigt auf, wie wir unsere Umgebung kühlen können. Zugleich präsentieren Aargauer Schulklassen kreative Vorschläge für ihre Wohngemeinden und fordern dazu auf, weitere Ideen zu entwickeln. Die Sonderausstellung regt dazu an, für eine lebenswerte Zukunft selbst aktiv zu werden.

In einem fiktiven Siedlungsraum sind Quartiere, Parks, Häuserfassaden und der Blick ins Grüne lebendig nachgebildet. An den Fassaden zeigen sich Personen, die aus den Fenstern schauen – die Hauptfiguren der Kurzvideos. Raumhohe Fotografien bieten Ausblicke auf Aargauer Standorte wie den Trafoplatz in Baden, den Fachhochschul-Campus in Windisch sowie Landschaften im Limmattal, Spreitenbach und Bünztal. Über die gesamte Ausstellung verteilt laden Interaktionsinseln, drehbare Tafeln und Tastboxen dazu ein, Themen spielerisch zu erkunden.

Jeder der fünf Schwerpunkte – Hitzeinseln, Trockenheit, Begrünung, Schwammstadt und Kaltluftströme – wird durch eine individuelle Farbgebung hervorgehoben. Die Beleuchtung taucht den Raum in Regenbogenfarben und schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Wie cool ist deine Gemeinde?
Dass sich Engagement lohnt, merken Schüler:innen, die am kantonalen Projekt «Schule fürs Klima» mitmachen. Aargauer Schulklassen bearbeiten dabei zwischen 2022 und 2027 die Themen Klimawandel und Klimaanpassung. Sie suchen nach konkreten Massnahmen und realisieren Projekte mit und in den Gemeinden. Es führen bunte Erzählstränge zu Hitze, Trockenheit und Extremniederschläge durch «Wie cool ist deine Gemeinde?».

Die Ausstellung zeigt das Lernen und die konkreten Lösungsvorschläge der Schüler:innen, wie mit den Herausforderungen des Klimawandels ganz konkret und im eigenen Lebensumfeld umzugehen ist. Das Museumspublikum kann daran teilhaben und selber Ideen entwickeln. Diese werden von der Klimaberatung Aargau gesammelt und an die jeweiligen Gemeinden weitergeleitet. Damit aus Ideen Taten werden.

Date

Au  6/9/2026   tous les Ma au Di   10:00 - 17:00 heures

Montags ist das Museum geschlossen.

Prix

Erwachsene: CHF 12.00
Kinder ab 6 Jahren: CHF 4.00
Kinder unter 6 Jahren: kostenlos

Adresse

Naturama Aargau
(am Bahnhofplatz)
Feerstrasse 17
5000 Aarau

Contact

Naturama Aargau
Feerstrasse 17
5000 Aarau
info@naturama.ch
062 832 72 00

Catégorie

  • Homme / Société
  • Nature

Groupe cible

  • Également recommandé pour Groupe / Société
  • Également recommandé pour des classes scholaires (offerte spéciale)

Type de l'exposition

  • Exposition spéciale

Accès pour handicapés

  • Apte aux chaises roulantes
  • Toilettes pour chaises roulantes : désignées

Conditions d'accès

  • Gratuit pour les membres
  • Bébés (jusqu'à 5 ans) gratuit
  • Tarif réduit pour étudiants avec l'ID
  • Tarif réduit pour personnes âgées, avec l'ID AVS
  • Tarif réduit avec carte d'handicap
  • Passeport musées suisses : entrée libre
  • Raiffeisen clients: Entrée libre
  • Tarif réduit pour les élèves avec l'ID
  • Tarif réduit pour apprenants

Webcode

www.myfarm.ch/QMpRme