Ski touring
SAC Sektion Mythen
Schwyz
Skitourenrennen sind keineswegs eine neuartige Erscheinung. Von 1924, den ersten Olympischen Winterspielen in Chamonix, bis zur Austragung von 1948 in St. Moritz waren die militärischen Patrouillenläufe auf Skiern, also Skitourenrennen, eine Olympia-Disziplin!
Während des zweiten Weltkriegs und kurz danach entstanden legendäre Rennen wie die «Patrouille des Glaciers» im Wallis, der «Trofeo Mezzalama» in Italien und in den Waadtländer Alpen die «Trophée du Muveran». In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden in mehreren Ländern im Alpenbogen Skitourenrennen ins Leben gerufen. Anfangs der 90er Jahre gründeten einige passionierte Skitouren-Rennläufer aus Frankreich, Italien, Spanien, Andorra, der Slowakei und der Schweiz, die CISAC, die internationale Skitourenrennen-Wettkampf-Kommission.
1997 integrierte der Schweizer Alpen-Club die Kommission Skitourenrennen in die Abteilung «Wett-kampfsport». Es entstehen neue Wettkämpfe, jetzt auch ausserhalb der Westschweiz: Bivio, Diemtigtal, Grindelwald. Wenige Jahre später kommen Stoos, Pizol und Tris Rotondo dazu. Die Skitourenrennen haben sich zu einem modernen Sport entwickelt: Modernste Technik, leichtes Material, Ästhetik. Oft in der Nähe von Skipisten ausgeübt, fasziniert er das Publikum. Packen Sie liebe Clubmitglieder die Gelegenheit, am 1. März am 4. Stoos-Skitourenlauf (Schweizermeisterschaft Einzel) die Wettkampfstimmung aus nächster Nähe als Teilnehmerin, Zuschauer oder Helfer live zu erleben.
Address
6430 Schwyz
Contact
SAC Sektion Mythen
Hans Reichmuth
Mangelegg 138
6430 Schwyz
+41 41 811 64 24
Link
Category
- Ski touring
Webcode
www.myfarm.ch/Wvakum