Cooking, Food & Taste, Customs, Folklore & Celebrations

Wildpflanzenexkursion mit Apero und eigener Salbenherstellung

Oberdorfstarsse 41, Lachen SZ

Lerne auf der Exkursion nutzbare Wildpflanzen kennen und entdecke dabei Naturschätze vor deiner Haustüre. Bereite gemeinsam in der Gruppe einen wilden Apero zu und rühre deine eigene Heilsalbe an.

Tauche in die Faszination unserer Wildpflanzen ein.

Lerne heilende und essbare Wildpflanzen mit deren Erkennungsmerkmalen kennen und von giftigen unterscheiden. Entdecke dabei Wildpflanzen die du auf deinem Weg bisher übersehen hast und wie du diese in deiner Hausapotheke sowie Küche nutzen kannst. Lausche den Geschichten und Legenden der Wildpflanzen und erkenne dabei wie kreativ die Pflanzenwelt sein kann.

Zusammen mischen wir eine Heilsalbe, welche du mit nach hause nehmen kannst. Das Grundrezept für die Heilsalbe gebe ich dir in gedruckter Form mit.

Ausrüstung- Gutes, trittfestes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, Notizmaterial, evtl. persönliches Getränk

Verpflegung- Wir kreieren unseren eigenen, wilden Apero.

Durchführung- Über die definitive Durchführung wird am Donnerstag, 02.06.2025 per Mail informiert. Der Kurs findet nur bei mindestens 7 Anmeldungen statt.

Bemerkungen- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Date

6/6/2025   13:30 - 17:30 h

Anreise
Benutze bitte den grossen öffentlichen Parkplatz unterhalb des "Hof zum Chumen" nach dem Restaurant Bräggerhof. Danach zu Fuss die erste Strasse nach dem Parkplatz rechts abbiegen. Dauer ca. 5 Minuten

Price

Erwachsene: CHF 165.00
WWF-Mitglied Erwachsene: CHF 150.00

Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.
https://www.wwf.ch/de/mitgliedschaften#einzelmitgliedschaften

Ticketing

Anmeldung bis 02. Jun 2025
Verfügbare Plätze- 10

Address

Oberdorfstarsse 41
8853 Lachen SZ

Directions

Ort/Treffpunkt
Lachen, Bushaltestelle Lachen SZ, Spital (Spitalseite)

Category

  • Alpine live / Alpine Brotherhoods
  • Degustation

Webcode

www.myfarm.ch/WyZsFk