Ethnologie, Mensch / Gesellschaft
Jüdische Religion, Migration und Emanzipation
Jüdisches Museum der Schweiz, Basel
Was ist Judentum heute?
In vier Räumen und mit sechs unterschiedlichen (Video)-Guides erzählt das Museum vom jüdischen Leben im Alltag und am Feiertag, in der Geschichte und in der Gegenwart. Ein Schwerpunkt ist die Schweiz.
Über Jahrhunderte wurden Jüdinnen und Juden hier umworben und unterdrückt, integriert und vertrieben. Ein Siegelring aus der Spätantike, Urkunden aus dem Mittelalter, Publikationen aus der Frühen Neuzeit und Haushaltsgegenstände aus dem 18. und 19. Jahrhundert zeigen ihr Leben vor der rechtlichen Gleichstellung. Die vielen Gemeindegründungen danach geben Einblick zeugen von einem erstarkenden Selbstbewusstsein. Zeugnisse von Theodor Herzl erinnern daran, wie der Visionär seine Idee eines «Judenstaats» in Basel 1897 vorstellte. Gegenstände von Juden, die in der Schweiz Asyl suchten, veranschaulichen die ambivalente Haltung der «neutralen» Schweiz zur Zeit des deutschen Nationalsozialismus. Heute prägt Diversität das Leben innerhalb und ausserhalb der zahlreichen jüdischen Gemeinden in der Schweiz.
Datum
jeweils Mo bis Fr 13:00 - 16:00 Uhr
jeweils So 11:00 - 17:00 Uhr
Geschlossen am 7., 8. und 16.9.2021, am 24. und 25.12.2021 sowie am 1.1.2022
Preis
Erwachsene: CHF 10.00
Reduziert: CHF 7.50
Kinder (bis 16 Jahre): CHF 5.00
Adresse
Jüdisches Museum der Schweiz
Kornhausgasse 8
4051 Basel
Kontakt
Jüdisches Museum
info@juedisches-museum.ch
+41 61 26195 14
Kategorie
- Ethnologie
- Mensch / Gesellschaft
Art der Ausstellung
- Dauerausstellung
Zielgruppe
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
Barrierefreiheit
- Zu-/ Eingang mit flacher Rampe / Schwelle
- Zu-/ Eingang zur Toilette mit niedriger Schwelle / Stufe
Zutrittskonditionen
- Ermässigung für Studierende mit Ausweis
- Ermässigung für Senioren mit AHV Ausweis
- Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis
- colourkey
- Raiffeisen MemberPlus: Freier Eintritt
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
- Ermässigung für Lernende mit Ausweis
- Ermässigung für Jugendliche bis 16 Jahre
Webcode
www.myfarm.ch/iYnRDV